Traumstadt Venedig – ich habe euch nun schon ein wenig über diesen wunderschönen Ort erzählt und auch das ein oder andere gezeigt. Doch heute möchte ich jeden, der noch nicht in Venedig war, dazu ermuntern diese Zauberstadt einmal zu erkunden. Wer weiß, wie lange man die Stadt im Wasser noch besuchen kann, bevor sie vom Meer verschlungen wird. Bei dem Gedanken werde ich auch wirklich sehr traurig, da ich mir nicht vorstellen möchte, dass Venedig irgendwann untergeht.
Aber nun zum Hier und Jetzt! Warum ist Venedig jeden Besuch wert? Weil man verzaubert wird, von jeder Gasse, jeder Brücke und jedem Kanal. Man fühlt sich wie in einer anderen Zeit und möchte überall stehen bleiben, um jede Kleinigkeit festzuhalten. Schon, wenn man dort ankommt, umgibt einen diese Stimmung, die man nicht beschreiben kann. Keine lärmenden Autos, nur Wasser- und Fußverkehr. Ich habe erst dort wirklich gemerkt, als wie störend ich Autos empfinde. Kein Wunder, dass Venedig eine der meistbesuchtesten Städte Europas ist. Es kommen sogar drei Mal so viele Touristen wie nach Rom, was mich sehr beeindruckt hat.
Zugegeben man hört von so vielen irgendwelche Schauergeschichten von stinkenden Kanälen und verdreckten Gassen, doch ich habe nichts davon entdecken können. Trotz 35 Grad hat es wundervoll nach Meer gerochen. Natürlich sind nicht alle Gebäude im Top-Zustand, viele sind in den untersten Geschossen nicht einmal mehr bewohnbar durch den steigenden Wasserspiegel. Doch gerade diese Zeichen von längst vergangenen Zeiten machen doch den Charme dieser Stadt aus. Wer Hochglanzbauten möchte, sollte lieber woanders hinfahren, hier spürt man noch die Vergangenheit an jeder Ecke.
Und ich möchte euch heute ein paar kleine Tipps mit auf den Weg geben für euren Venedigtrip. Ich habe nur ein paar der Sehenswürdigkeiten mit aufgenommen, die man überall findet und lieber noch meine kleinen Entdeckungen mit aufgenommen, die es ebenso Wert sind, gesehen zu werden. Also viel Spaß beim Stöbern ihr Lieben:
MARKUSTURM

Markusturm // Piazza San Marco // Öffnungszeiten: 9 bis 19 Uhr
VAPORETTO LINIE 1

Vaporetto Linie 1 // Piazzale Roma – Lido // Fahrzeiten: tagsüber alle 10-20 Minuten
PONTE DELL’ ACCADEMIA
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts überquerte nur eine Brücke den Canal Grande – die Rialtobrücke (diese sollte man nicht auslassen, aber ein kurzer Besuch reicht auch wieder, da hier eine unschöne Ansammlung an Touristen herrscht). Mittlerweile sind drei weitere Brücken hinzugekommen, zu denen auch die Ponte dell’ Accademia zählt. Die wunderschöne Holzbrücke bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Kirche Santa Maria della Salute, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Zudem hat man hier die Möglichkeit am anderen Ufer, in einer weniger von Menschen überfluteten Gegend gemütlich ein Eis zu schlecken (zum Beispiel bei der Gelateria Nico – Fondamenta Zattere al Ponte Longo, 922).
Ponte dell’ Accademia // beim Palazzo Cavalli-Franchetti, S. Marco, 2847
TRAGHETTOS

Traghetto-Kanalüberquerung // z.B. Traghetto di San Tomà // Öffnungszeiten: 8:30 bis 19:30 Uhr
BOOKSHOP

Libreria Acqua Alta di Frizzo Luigi // Sestiere Castello, 5176/B // Öffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr
COLORFUL BURANO
Von der wunderschönen Nachbarinsel Burano habe ich euch ja hier schon etwas berichtet. Aber sie darf bei meinen Tipps zu Venedig auf keinen Fall fehlen. Von der Haltestelle F.te Nove “A” fahrt ihr einfach mit dem Vaporetto 12 ungefähr 40 Minuten bis nach Burano. Und dieser Ausflug lohnt sich! Kaum angekommen lachen einen aus jeder Ecke bunte Häuschen an. So viele Farben und so viele zauberhafte Gassen. Diese Insel ist einfach geschaffen zur Inspiration für Künstler und Fotografen. Ich hätte am Liebsten jedes Haus abfotografiert, mit all diesen hübschen Blümchen und Vorhängen. Ich rate euch allerdings nicht nur in den Touristraßen zu bleiben, sondern einfach mal links oder rechts abzubiegen. So landet ihr in kleinen Hinterhöfen, verlassenen Kanälen und könnt ein wenig die Seele baumeln lassen.
Burano // Linie 12: F.te Nove – Burano
AL MERCÀ

Al Mercà // Fondamenta Riva Olio, 213
Es gibt natürlich noch vieeele weitere tolle Dinge, die ihr in Venedig erkunden könnt. Alleine die ganzen tollen Eissorten an jeder Ecke! Aber das waren meine kleinen Highlights. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig für diese wunderschöne Stadt begeistern. Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit :-)
Ward ihr schon mal in Venedig? Und was hat euch am Besten gefallen?





















Der Post ist super schön geworden!
Nicht nur die Eindrücke sondern auch die Collagen gefallen mir richtig gut :) Du hast einem Venedig toll näher gebracht :)
War aber selber noch nicht da :(
LG
jule-elysee.blogspot.de
Wow, wunderbarer Beitrag! Sehr hübsche Fotos :)
Den billigeren Gondel-Tipp hätte ich gern früher gewusst – ich war bereits 2x in Venedig und eine Gondel-Fahrt war mir immer zu teuer, aber so hätt ich zumindest einen kurzen Eindruck :))
Liebe Grüße, Bettina
Ein super schöner Post. Ich war auch schon mal in Venedig. Damals hatte ich Studienfahrt und deswegen sind wir nicht so lange geblieben und haben nur eine Tour zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gemacht. Der Markusplatz hat mir natürlich sehr gut gefallen. War allerdings viel zu überfüllt. Würde gerne nochmal hin und diesmal zu einer Zeit, wo etwas weniger Touristen sind ;)
Liebe Grüße
Larissa
Wundervoll*_*
Die Bilder und auch wie du schreibst!
Gefällt mir echt :)
Ich denke, ich werde mir für nächstes Jahr einmal vornehmen dorthin zu reisen :)
Toller Post =) Ich möchte auch schon ewig mal nach Venedig (mein Freund war schonmal da und schwärmt immer davon), aber als Altphilologin musste ich natürlich erstmal die mehr römergeprägten Orte Italiens besuchen =)
Oh, ich war auch schon dort. Auf deinen Fotos sieht man die Touristenmassen gar nicht so stark. Man sollte auf jeden Fall eher die etwas ruhigeren Plätze außerhalb besuchen, wenn man nicht totgetrampelt werden möchte :D Aber ansonsten wirklich eine wunderschöne Stadt!
Liebst, Katja
amoureuxee.blogspot.de
Ich war letztes Jahr im September auch in Venedig und es war wundervoll.
Ich finde Venedig so toll!
Der Post ist dir übrigens sehr gelungen :-)
Liebe Grüße
Julia
sinceamoment.blogspot.de
Ich muss immer wieder staunen über Leute die Venedig so traumhaft finden:) Meine Oma wohnt dort und deshalb bin ich seit kleinauf dort zu Gast, aber ich muss sagen mich hat es nie richtig überzeugt: zu viele Touristen, zu viele Tauben, zu viele vermoderte Häuser und dann noch der modrige Geruch.. aber wie das so ist, was man nicht als Tourist besucht, das kommt einem gleich weniger zauberhaft vor:) freut mich aber dass es Dir so gefallen hat und die Bilder sind wirklich schön!
Liebste Grüße, die Lara
zwei-sachen.blogspot.de
Deine Bilder sind der Wahnsinn. Besonders die Bilder auf den alten Büchern sitzend, hinreißend!! Ich war noch nie in Venedig, jedoch würde ich definitiv gerne mal dorthin. Den Tipp mit den Traghettos finde ich super und werde ihn dann definitiv beherzigen!
Liebe Grüße
Lisa Jasmin – Dearfashion.de
Dein Beitrag ist echt super! tolle Bilder, es ist so, als ob man selber dort wäre :)
Dein Schreibstil nimmt einen wirklich mit auf deine Reise und man merkt richtig, wie sehr du von dieser Stadt angetan bist :)
Danke für den tollen Post
LG
Elcin
Das ist ja mal ein wundervoller Guide :) hihi, bereitet einem richtig Freude und verzaubert zudem mit wunderschönen Fotos und Eindrücken. Wirklich süß gemacht :)
Wirklich ein wunderschöner Post :)
Ich war vor viele Jahren das letzt Mal in Venedig und dieses klappt es leider nicht… Aber für nächstes Jahr habe ich meinen Freund schon verpflichtet!
Es ist wirklich eine traumhafte Stadt :)
Ein wirklich toller Post! Sowohl die Bilder, als auch die Tipps :)
Ich werde den Post gleich mal abspeichern, weil ich auch bald mal nach Venedig möchte.
Liebe Grüße!
Der Post ist wirklich toll und informationsreich.
Du machst mir so Lust auf Venedig!
Ein wirklich toller und informativer Post.
Außerdem finde ich die Tipps auch super.
Würde auch gerne mal nach Venedig.
Liebst Michelle von beautifulfairy
Jetzt habe ich totales Fernweh… Nach Venedig möchte ich irfendwann auch einmal reisen :)
Danke für den tollen Post :)
<3 Anna
whenanna.wordpress.com
Vielen Dank für Deine tolle und interessante Stadtführung. Wir fahren über die Feiertage hin und ich werde einige deiner Punkte besuchen und an Deine Empfehlung hier zurückdenken. LG aus Österreich